Hamburg. Ab Anfang März 2008 wollen Hamburg Süd, Aliança und Costa Container Lines (CCL) einen gemeinsamen Liniendienst zwischen der südamerikanischen Ostküste, dem US-Golf und der Karibik anbieten, der die bisherigen Aktivitäten der Hamburg Süd-Gruppe miteinander kombiniert und optimiert. Der neue Dienst soll aus drei Slings mit insgesamt 14 Schiffen, teilte die Reedereigruppe heute mit. Sling 1, in dem sieben Schiffe mit je 2.200 TEU operieren werden, hat folgende Hafenrotation: Rio Grande, Paranagua, Itajai, Santos, Puerto Cabello, Cartagena, Veracruz, Altamira, Houston, Manzanillo (Panama), Cartagena, Puerto Cabello, La Guaira, Suape, Santos und Rio Grande. In Sling 2 werden sechs Schiffe mit je 1.600 TEU eingesetzt, die die Häfen von Santos, Rio de Janeiro, Salvador, Puerto Cabello, Cartagena, Santo Tomas de Castilla, Havana, Veracruz, Altamira, Cartagena, Puerto Cabello und Santos anlaufen. In Sling 3 wird ein 1.400 TEU-Schiff mit der Hafenrotation Cartagena, Manzanillo, Puerto Limon, Rio Haina und Cartagena eingesetzt. Mit der Zusammenführung der bisher separaten Aktivitäten in einem neuen, gemeinschaftlichen Drei-Sling-Konzept wolle man einen deutlich verbesserten Service mit umfassender Hafenabdeckung und schnellen Transitzeiten im Fahrtgebiet zwischen der Südamerika Ostküste, dem US-Golf und der Karibik anbieten. Darüber hinaus würden die Kunden von den ausgedehnten Transhipment-Netzwerken der Hamburg Süd und von CCL in der Karibik sowie von den Anschlussmöglichkeiten der Aliança an weitere Dienste in Südamerika profitieren, hieß es weiter. (stb)
Reedereigruppe optimiert Liniendienstangebot
Hamburg Süd, Aliança und Costa Container Lines (CCL) verkehren gemeinsam zwischen südamerikanischer Ostküste, US-Golf und Karibik