Man schlage mit dem Umzug von der Robert-Bosch-Straße 5 in die Schleißheimer Straße 87 in Garching bei München „ein neues Kapitel auf“, erklärte die Raben Group. Die neue Immobilie biete mit rund 13.000 Quadratmetern Gesamtfläche nicht nur ein Vielfaches an Kapazität, sondern auch eine zukunftsweisende Infrastruktur für Logistik und Umschlag.
„Mit der Vervierfachung der Umschlagskapazität erreichen wir eine neue Dimension in unserer Leistungsfähigkeit. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten setzen wir mit dem Kauf dieser Immobilie ein deutliches Ausrufezeichen – gegenüber unseren Kunden und auch der Konkurrenz“, sagte Stefan Schmidmair, Niederlassungsleiter in Garching. „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft unserer Spedition und ein starkes Signal für unseren Standort.“
Knotenpunkt im Netzwerk der Raben Group
Die Immobilie wurde umfassend modernisiert. Die neue Anlage umfasst nach Unternehmensangaben rund 2200 Quadratmeter Umschlagsfläche sowie rund 5000 Quadratmeter für Logistikaktivitäten. Damit werde der Standort zu einem „leistungsstarken Knotenpunkt im Netzwerk“ und schaffe die Grundlage für weiteres Wachstum, so die Raben Group.
Die Lage an der Schleißheimer Straße 87 bietet eine direkte Anbindung an die Autobahn und damit ideale Voraussetzungen für nationale wie internationale Transporte. Die strategische Positionierung in einer der begehrtesten Logistikregionen Deutschlands verschaffe dem Standort einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber weniger gut angebundenen Alternativen, ist die Raben Group überzeugt. Mit dem Erwerb der Immobilie schaffe man auch Raum für zukünftige Entwicklungen.