Düsseldorf. Der Düsseldorfer Finanzdienstleister Quorum kann eine positive Bilanz für den letzten Monat ziehen. Das Unternehmen gibt an, dass es im Februar 40 neue Kunden hinzugewinnen konnte. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vormonat Januar, in dem laut Quorum 26 Neukunden hinzugekommen waren. Größtenteils handele es sich bei den 40 neuen Kunden um „smart factoring“-Verträge, also die Vorfinanzierung von Forderungen mit einem Limit unter 150.000 Euro. "Das Ergebnis zeigt aber auch, dass das Potenzial des deutschen Factoringmarktes gerade bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen noch lange nicht ausgeschöpft ist“, sagt Frédéric Lodewyk, Vorstand von Quorum. Inzwischen nutzen laut Unternehmensangaben über 460 kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland das Factoring-Angebot und andere Finanzlösungen von Quorum. Als Grund für diese positive Entwicklung gibt das Unternehmen an, dass es mit seinem „etwas anderem Factoring-Ansatz“ richtig liege. Dieser unterscheide sich von anderen Anbietern darin, dass in der Regel die Vorfinanzierung der Forderungen „innerhalb von 48 Stunden“ bereitgestellt würde. Das wäre insbesondere für kleinere Unternehmen von Vorteil, die schnell „Liquidität“ benötigen. Als weiteren Anreizpunkt gibt der Finanzdienstleister an: Um Quorum-Kunde zu werden, müsse ein Unternehmens lediglich einen Mindestumsatz von 250.000 Euro verbuchen. (szs)
Quorum: Mehr Neukunden im Februar
Der Finanzdienstleister hat im Februar rund 50 Prozent mehr Kunden akquiriert als im Vormonat