-- Anzeige --

Proteste auch in München

13.09.2000 13:51 Uhr

Bayerische Verbände haben eine Protestnote an SPD und Grüne übergeben

-- Anzeige --

Vertreter sieben bayerischer Verbände haben heute dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im bayerischen Landtag, Franz Maget, sowie der Landesvorsitzenden der bayerischen Grünen, Margarete Bause eine gemeinsame Erklärung zur Treibstoffkostenexplosion überreicht. Darin wird gefordert, die Ökosteuer auf Kraftstoffe "mit sofortiger Wirkung" auszusetzen und die Mineralölsteuer deutlich zurückzuführen. Sebastian Lechner, Hauptgeschäftsführer des Landesverbandes Bayerischer Transportunternehmen (LBT) sagte vor 30 Demonstranten: "Die Transportunternehmen liegen auf der Intensivstation." Sein Kollege vom Landesverband Bayerischer Spediteure, Wilhelm Heise, forderte Rot-Grün auf, dem Gewerbe entgegenzukommen. Begleitet wurde die Aktion von einem Protestzug aus Traktoren, Taxis und Lkw, der von der SPD- Landesgeschäftsstelle durch die Münchner Innenstadt zur Parteizentrale der bayerischen Grünen führte. Neben den Transportverbänden beteiligten sich die bayerischen Verbände der Omnibusunternehmen, der Taxi- und Mietwagenunternehmen, der Fahrlehrer, die Industrie-und Handelskammer für München und Oberbayern, die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern, der ADAC Südbayern sowie der Bayerische Bauernverband.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.