-- Anzeige --

Postagenturen wehren sich gegen schlechtere Verträge

10.12.2007 16:09 Uhr

Der Postagenturnehmerverband (Pagd) will noch in diesem Jahr beim Bundeskartellamt ein Ermittlungsverfahren gegen die Deutsche Post beantragen.

-- Anzeige --

Bielefeld/Bonn. Das berichtet die Tageszeitung „Westfalen-Blatt“ (Bielefeld, Samstagausgabe). Grund seien Änderungsverträge, die derzeit zahlreichen Agenturen von der Post vorlegt würden. Diese Verträge sehen nach Angaben des Pagd-Bundesvorsitzenden Torsten Modery eine Kürzung der Einkünfte um 16 bis 57 Prozent vor. „Wir fordern die Einleitung eines Missbrauchsverfahrens gegen die Post“, sagte Modery der Zeitung. Der gelbe Riese missbrauche seine marktbeherrschende Stellung und setze den Agenturbetreibern die Pistole auf die Brust. Modery schätzt, dass die Post bundesweit bereits bis zu 500 neue Verträge verschickt hat. Nach Weihnachten werde vermutlich eine weitere Welle von Änderungsverträgen auf die 7000 privaten Postagenturbetreiber zukommen. Ein Viertel der Betroffenen müssten aufgrund der erneuten Einkommenskürzungen ihre Agenturen aufgeben, so Modery. Die Post bestätigte laut der Zeitung, dass die Pauschalvergütungen der Postagenturnehmer fortlaufend überprüft würden. Von Fall zu Fall komme es dann zu einer Anpassung der Vergütung, wenn sich ein Umsatzrückgang ergeben habe, sagte Postsprecher Dirk Klasen der Zeitung. Es gebe auch Fälle, in denen die Vergütung angehoben worden sei.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.