-- Anzeige --

Personen des Tages - 24. April 2018

24.04.2018 16:56 Uhr
1
Führungswechsel bei Mercedes-Benz Vans: Ulf Zillig wird neuer Leiter der Produktentwicklung
© Foto: Daimler

Die wichtigsten Personenmeldungen des Tages aus dem Bereich Transport und Logistik auf einen Blick.

-- Anzeige --

Ulf Zillig (52), derzeit strategischer Gesamtprojektleiter für das globale Produktprojekt „Neuer Mercedes-Benz Sprinter“, übernimmt zum 1. Juli 2018 die Leitung der Produktentwicklung von Mercedes-Benz Vans. Zillig stieg nach seinem Maschinenbau-Studium im Jahr 1998 über die sogenannte „Internationale Nachwuchsgruppe“ bei Daimler ein. Nach mehreren leitenden Führungsfunktionen unter anderem im Entwicklungscontrolling und Lifecycle-Management bei Mercedes-Benz Vans übernahm er Anfang 2011 die Leitung der Strategieentwicklung und des Portfoliomanagement von Mercedes-Benz Vans. Seit September 2013 verantwortete Zillig als strategischer Gesamtprojektleiter das globale Produkt-Projekt „Neuer Sprinter“. Jörg Zürn (59), bisheriger Leiter der Produktentwicklung von Mercedes-Benz Vans, geht nach insgesamt 34 Jahren bei der Daimler AG zum 30. Juni 2018 in den Ruhestand. Nach seinem Eintritt als Werkstoffingenieur in die damalige Daimler-Benz AG im Jahr 1984 war Zürn aktiv am Aufbau des Daimler-Benz Forschungszentrums in Ulm beteiligt. Während seiner Tätigkeit für den Konzern war er unter anderem Leiter des Entwicklungszentrums Nutzfahrzeug-Getriebe in Stuttgart, Mitglied des Vorstandes der Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation in Tokio und Leiter der Fahrzeugentwicklung Mercedes-Benz Trucks bevor er im November 2013 seine aktuelle Funktion als Leiter Produktentwicklung bei Mercedes-Benz Vans antrat.

Seit April 2018 erweitert Jürgen Behr (44) als Contract Manager das Führungsteam des internationalen Kontraktlogistikkonzerns ID Logistics Deutschland. In der neu geschaffenen Position ist er als zentraler Ansprechpartner für die Betreuung und den Ausbau der Kunden von ID Logistics in Deutschland verantwortlich. In seinen Aufgabenbereich fällt zudem die Initiierung von Optimierungsprozessen sowie die Überwachung der KPIs an den jeweiligen ID Logistics Standorten in Deutschland. Behr war seit 2006 bei UTi Deutschland (heute DSV) und hier von 2012 bis 2017 als Director Contract Logistics & Distribution Nordics-DACH verantwortlich für Landverkehre und Logistik. Zu seinen weiteren Stationen zählen ABX Contract, Logistics ,Pfenning Logistik sowie Mavistics.

Göran Nyberg (57) übernimmt ab dem 16. September 2018 das Vorstandsressort für Sales und Marketing der MAN Truck & Bus AG. Der gebürtige Schwede kommt von Volvo Trucks, wo er seit 2012 das Nordamerika-Geschäft verantwortete. Zuvor hatte er mehrere führende Managementpositionen in europäischen und asiatischen Landesgesellschaften des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers inne. Bei MAN Truck & Bus folgt Nyberg auf Heinz-Jürgen Löw, der zu Jahresbeginn zum Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge berufen wurde. Seither und bis zum Start von Göran Nyberg verantwortet Joachim Drees den Bereich Sales und Marketing in Personalunion.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.