Chep, globaler Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, ernennt Christophe Campe zum Senior Vice-President, European Supply Chain. Zuvor war Campe in der Position des Vice President für First Mile Solutions (FMS) und europäische Key Accounts tätig. Diese Position übernimmt nun Candice Herndon, bisher Vice President Strategic Marketing für Europa. FMS umfasst Chep-Services und Ladungsträger für Inbound-Verpackungsflüsse. Campe übernimmt die verantwortliche Leitung für den Betrieb der 350 europäischen Chep-Servicecenter sowie für das Logistikmanagement im Europa-Netzwerk. Er ist seit 1993 für Chep tätig. Herndon gehört seit 2006 zum Chep-Team.
Im Mai 2018 hat Lutz Rahn die Position Head of Digitalisation and Projects bei der Hoyer Group übernommen. Er ist mit seinem Team verantwortlich für die Entwicklung der gruppenweiten Digitalisierungsstrategie. Diese umfasst nach Angaben des Unternehmens nicht nur die Automatisierung von Prozessen, sondern auch die stetige Optimierung für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, für die exakte Prognose von Bedarfen und die effiziente Routenplanung international und intermodal. Rahn war zuvor als CIO bei der Hermes Europe tätig und entwickelte zuletzt als Unternehmensberater Strategien zur Digitalen Transformation für Logistikunternehmen.
Für die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld ist ein neuer Betriebsleiter gefunden: Der selbstständige Berater und Planer Patrick Muller übernimmt den Posten ab sofort, wie die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) am Rande einer Aufsichtsratssitzung mitteilte. Sein Vorgänger Elmar Kleinert war Anfang Juli als Geschäftsführer zum Flughafen Bremen gegangen. Muller hat Erfahrung als Flughafenmanager. Unter anderem leitete er 2005 und 2006 den Flugbetrieb in London-Heathrow. Von 2010 bis 2014 war er Geschäftsführer Operations an den Airports Doha und Hamad. Der Berliner Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sagte, neben der Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER im Oktober 2020 mit dem vorherigen Probebetrieb werde es die Hauptaufgabe Mullers sein, einen guten Flugbetrieb in Tegel und Schönefeld aufrechtzuerhalten.
Joachim Otto (57) ist neuer Präsident des Handelsverbands Mitteldeutschland, der Interessenvertretung des Einzelhandels für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am Donnerstag zum Nachfolger von Arnold Senft, wie der Verband am Freitag mitteilte. Otto ist geschäftsführender Gesellschafter der Drogerie Franz Otto in Auerbach und Präsident des Handelsverbands Sachsen. (jt/dpa)