-- Anzeige --

Personen der Woche KW 44

02.11.2007 18:16 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Die Regentalbahn hat einen neuen Vorstand: Ralf Holz, 44, übernimmt den Posten mit Wirkung zum 1.November. Dadurch besteht der Vorstand der Regentalbahn wieder aus zwei Mitgliedern: Tobias Richter wird weiterhin Vorstand für Technik und Betrieb sein, während Holz sich künftig auf den kaufmännischen Bereich fokussieren wird. Ralf Holz hatte in den vergangenen neun Jahren verschiedene leitende Positionen in den Funktionen Finance und Business Development bei der Deutschen Post und bei DHL inne. Zuletzt war er als Head of Business Development und CFO im europäischen Managementteam der DHL Freight in Brüssel tätig. (szs) Detthold Aden, Vorsitzender des Vorstandes der BLG Logistics Group, wurde als Präsident des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde anlässlich der ZDS-Mitgliederversammlung in Hamburg Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock, zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Bauermeister gehörte dem ZDS-Präsidium bereits an. Die Stelle des Vizepräsidenten war nach Ausscheiden von Manfred Evers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Lübecker Hafengesellschaft, aus dem ZDS-Präsidium seit mehr als einem Jahr vakant geblieben. Wiedergewählt wurde Klaus-Dieter Peters, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hafen und Logistik AG. Neu ins Präsidium gewählt wurden Jan Müller, Geschäftsführer der J. Müller Breakbulk Terminal Gesellschaft in Brake sowie Hans Helmut Schramm, Geschäftsführer der Hafengesellschaft Brunsbüttel. (diwi) Johann Numberger, 59, Abteilungsleiter für nationale Disposition von BTK Befrachtungs- und Transportkontor, geht nach 15 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Andreas Hartl, 39, der seit 1997 im Unternehmen tätig ist. (szs) Seit dem 1. Oktober 2007 ist Thomas Klein, 43, neuer Chief Operating Officer (COO) und geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe Elsen - Logistics & More mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wittlich. Thomas Klein verfügt über 15 Jahre Erfahrung in operativ, kommerziellen sowie strategischen Positionen der Supply Chain vorwiegend in der Automobilzulieferbranche und anderen Topadressen der Industrie und ist bei Elsen nun zuständig für den Unternehmensbereich Operations. Zuletzt war Thomas Klein beim internationalen Automobilzulieferer Tenneco als Global Executive Director Logistics, Materials Management und Supply Chain Processes verantwortlich für den Bereich Logistik. (szs) William Gottlieb ist neuer Präsident des Weltspediteurverbandes Fiata. Der 54-jährige Kanadier ist einstimmig zum Nachfolger von Manfred Boes auf dem Weltkongress in Dubai bestimmt worden. Vizepräsidenten sind der Belgier Jean-Claude Delen und Mayur Contractor aus Indien. Boes bleibt Fiata allerdings erhalten: Für die nächsten zwei Jahre wird er als „Immediate Oast President“ dem Präsidium angehören. Auch der wiedergewählte Generalsekretär Martin Oeschgar gehört diesem an. Zum neuen Schatzmeister ist Stanley Lim Hwee Hong aus Singapur bestimmt worden. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.