Ab sofort ist Michael Gaudlitz für den Regionalen Verkauf Süd bei Gefco Deutschland verantwortlich. Damit wechselt der 31-jährige Betriebswirt innerhalb des Unternehmens von der Abteilung Marketing & Sales, wo er als Projektleiter tätig war, in den Regionalen Verkauf. Sein Arbeitsort ist Mannheim. Mit Übernahme der neuen Tätigkeit als Regionaler Verkaufsleiter liegen sämtliche Sales Aktivitäten von Gefco im Süden Deutschlands in seiner Verantwortung. Gaudlitz verfügt über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Betriebswirt (BA) mit Fachrichtung Spedition, Transport, Logistik. Nach Beendigung des Studiums in Mannheim begann er seine berufliche Laufbahn bei Dachser in Freiburg. Dort war er unter anderem Leiter des Verkaufsinnendienstes bevor er zum Verkaufsleiter ernannt wurde. Er ist seit Juni 2006 bei Gefco Deutschland. (tz) Hermann Lück, stellvertretender Vorsitzender im Verband Güterkraftverkehr und Logistik Nordrhein e. V., ist am 4. März 2007 im 61. Lebensjahr verstorben. Lück engagierte sich seit seinem Start in das Berufsleben in der Gewerbepolitik. Er bekleidete mehrere Ehrenämter im Transportgewerbe sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene Seit 1998 vertrat Lück auch die Interessen des Güterkraftverkehrsgewerbes als stellvertretender Vorsitzender im Arbeitgeberverband des Verkehrsgewerbes Nordrhein. Bei der BG Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen, Hamburg, vertrat Lück seit 2005 als Vorstandsmitglied die Arbeitgeberseite. Als langjähriges Mitglied des Verkehrsausschusses der IHK von Essen setzte sich Lück insbesondere für die Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Verkehrswirtschaft ein. (tz) Die Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg (WGA) hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Mitgliederversammlung am 1. März wurde Andreas Traut, 46, tätig bei C. Melchers und Eurasdaun einstimmig an die Spitze des Verbands gewählt. Er folgt damit Rudolf Tiemann, der als Vorsitzender turnusmäßig ausgeschieden ist. Traut kündigte an, sich insbesondere für bestmögliche Rahmenbedingungen zur weiteren Stärkung des Transithandels einzusetzen. Zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung Dietmar Scheffler, 48, von Hälssen & Lyon und als 2. stellvertretenden Vorsitzenden und Schatzmeister Karl-Ernst Rothlaender, 55, von Rothlaender & Co. (tz) Zum 1. März hat Jens Bobsien, 38, die Verantwortung für die Produktkommunikation der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge übernommen. Der gelernte Journalist kam nach mehreren Stationen bei Automobil-Fachzeitschriften 1996 zur Marke Volkswagen PKW. In der Wolfsburger Markenzentrale war er zuerst als Leiter der Redaktion tätig, später als Sprecher für die Produktreihen Fox, Polo, Golf und Touran. Bobsien folgt auf Lothar Brune, der seit 1999 für die Produktkommunikation der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge verantwortlich zeichnete. Brune wechselt zum 1. März 2007 in die Technische Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge und übernimmt dort Aufgaben in der Gesamtfahrzeugentwicklung. (tz) Die CTL-Gruppe hat am 1. Februar in Deutschland eine neue Gesellschaft gegründet. Die Geschäftsführung der CTL Car Transport Logistics übernimmt Gerald Binz. Die Gesellschaft nimmt im April dieses Jahres in Mainz ihren operativen Betrieb auf. CTL Car Transport Logistics ist auf schienengeführte Transporte im Automotive-Bereich spezialisiert. (tz)
Personen der Woche KW 10
Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick