hat sein Mandat als Vorstandschef der Österreichischen Post AG aus dringenden gesundheitlichen Gründen zum 31. März 2009 zurücklegt. Seine Aufgaben werden ab 1. April bis auf weiteres von Generaldirektor-Stellvertreter und Finanzvorstand Rudolf Jettmar übernommen. Der Aufsichtsrat wird so schnell wie möglich über die Nachfolge entscheiden. Wais war im Juli 1999 zum Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Post AG bestellt worden. In seine Ära fielen u.a. die rechtliche Verselbständigung der Post im Jahr 1999 und der Börsegang im Frühjahr 2006. (tk) Christian Kuhn, Mitglied des Vorstands der DB Schenker Rail, wird das Management von DB Schenker mit Wirkung zum 1. März 2009 aus persönlichen Gründen verlassen. Das teilte die Logistiksparte der Deutschen Bahn am Dienstag mit. Klaus Kremper, CEO von DB Schenker Rail, wird die Funktion von Christian Kuhn bis auf Weiteres in Personalunion übernehmen. (ag) Der Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr um fünf Jahre bis Januar 2015 verlängert. Spohr war mit Wirkung vom 15. Januar 2007 zum Vorstandsvorsitzenden berufen worden. Die Bestellung galt zunächst für drei Jahre. Zuvor war er als Bereichsvorstand der Lufthansa Passage Airlines tätig. (tk) Peter Ganz, 41, soll durch den Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG in seiner nächsten Sitzung in den Vorstand berufen werden. Er wird dort künfitg für das Finanzressort verantwortlich sein. Seit 2007 verantwortete Ganz den Bereich der Konzernfinanzen und war so maßgeblich am Verkaufsprozess der Hapag-Lloyd an das Hamburger Konsortium sowie an der damit verbundenen Finanzierung beteiligt. Weiterhin soll Roland Kirch, 37, Generalbevollmächtigter von Hapag-Lloyd, in den Vorstand berufen werden und den Bereich Entwicklung und Märkte verantworten. (ag) Ümit Karaköcek, bis Ende 2008 Bereichsleiter Zentralvertrieb der General Overnight (GO) Service GmbH, hat seinen Wirkungskreis auf eigenen Wunsch verändert. In seiner neuen Position als Regionalleiter Marketing & Vertrieb, PR für die Region Stuttgart ist er für sechs Standorte des Kurier- und Expressdienstleisters verantwortlich und will dort neue Wachstumspotenziale erschließen. (ag) John Klompers, Managing Director beim Supply-Chain-Unternehmen Ceva Logistics, hat sein neues Management-Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz benannt. Zukünftig werden Sven Kirkerup für den Bereich Finance, Helge Süreth für den Bereich Human Resources, Michael Müller-Wünsch für den Bereich Business Development, Andreas Wagner für den Bereich Contract Logistics und Thomas Kuhn für den Bereich Freight Management Deutschland verantwortlich sein und direkt an John Klompers berichten. Jens Müller, bisher verantwortlich für den Bereich Business Development, verlässt das Ceva in gegenseitigem Einvernehmen. Mit einer klaren Aufgabenverteilung will das Team um John Klompers die Aktivitäten in den beiden Geschäftsbereichen Kontraktlogistik sowie See- und Luftfracht ausbauen und Logistiklösungen am Markt anbieten. (ag) Per McKinnell, 40, verstärkt bei Jones Lang LaSalle, einem Finanz-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Immobilienbereich, seit Anfang März die Hamburger Abteilung Industrie-Immobilien. Der ausgebildete Speditionskaufmann leitete acht Jahre lang die Hamburger Niederlassung des Logistikers NNR+Dachser. McKinnell berichtet an Rainer Koepke, Leiter Industrie-Immobilien Jones Lang LaSalle Deutschland. (ag) Im Vorstand der Leasinggesellschaft Sixt in Deutschland erfolgt ein Wechsel im Vertriebsressort. Hans-Peter Zurwesten, 45, ist mit Wirkung zum 2. März 2009 in den Vorstand berufen worden und wird das Ressort übernehmen. Er folgt auf Jörg Martin Grünberg, 47, der seit Oktober 2004 Vertriebsvorstand war und den Sixt-Konzern auf eigenen Wunsch in gegenseitigem Einvernehmen verlassen wird, um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden. (ag) Martin Strüh (26) übernimmt als Sales Manager die Vertriebsverantwortung für den Bereich Industrie & Logistik bei AEG Identifikationssysteme GmbH. Er wird laut Unternehmensangaben sowohl für Partner und Systemintegratoren als auch Endkunden in diesem Segment betreuen. (tk) Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der Verbio AG, ist neuer Präsident des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB) . Er beerbt Kurt Stoffel, Geschäftsführer der ecoMotion GmbH, der sein Amt niederlegt, um sich stärker auf die operative Unternehmensführung des Unternehmens zu konzentrieren. Als neues Mitglied des VDB-Vorstands und VDB-Präsidiums wurde Robert Figgener von der ecoMotion GmbH gewählt. Detlef Evers, ADM, und Stefan Schreiber, Cargill, wurden als Präsidiumsmitglieder bestätigt. (tk) Die Asfinag, ein Autobahn- und Schnellstraßenfinanzierer, hat Rainer Kienreich zum Leiter für die Abteilung Technische Koordination bestellt. Kienreich kam 2006 ins Unternehmen und wurde in der Service Gesellschaft Süd in der Abteilung Bauliche Erhaltung tätig. Im April 2006 wurde ihm die Leitung des "Projektcontrollings" übertragen, seit Juni 2007 war er Regionalleiter Steiermark-Nord. (tk) Der Präsident und CEO der European Business School (EBS) Prof. Dr. Christopher Jahns (39) ist in das Forum of Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums (WEF) berufen worden. Die Jury unter dem Vorsitz von Königin Rania von Jordanien wählte aus über 5.000 nominierten jungen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur aus der ganzen Welt 230 Young Global Leaders aufgrund herausragender Leistungen in ihrem jeweiligen Feld, ihrer unternehmerischen Gestaltungskraft und ihrem Einsatz für eine bessere Welt. Unter den Neuberufungen ist Deutschland mit neun Mitgliedern vertreten, darunter auch Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Rennfahrer Michael Schumacher und Coca-Cola Deutschlandchef Damian Gammell. (tk)
Personen der Woche KW 10

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick