Berlin. Die GUG-Mitglieder würden in der DOAG ab sofort als Special Interest Group (SIG) JD Edwards ihre Aktivitäten fortsetzen, gab die DOAG kürzlich bekannt. Die Entscheidung fiel auf der Jahresversammlung der GUG im März. „Unsere guten Erfahrungen mit der DOAG bei der gemeinsamen Durchführung der 4. Deutschen Oracle Business-Software Anwenderkonferenz im November 2006 haben zu diesem Schritt beigetragen“, sagte Uwe Gomoll, Vorsitzender der GUG. „Wir sehen unter dem Dach der DOAG unsere Eigenständigkeit gewahrt und werden zukünftig gemeinsam die Interessen der JD-Edwards-Anwender vertreten. Ein wichtiges Ziel ist der Ausbau des Netzwerks durch die Schaffung von Kontakten, Bildung von Interessengemeinschaften sowie Förderungen des gemeinsame Erfahrungsaustauschs.“ Die PeopleSoft German User Group (GUG) wird zum 31. Dezember 2007 aufgelöst. Der Unternehmenssoftware-Anbieter Oracle hatte den Konkurrenten PeopleSoft im Jahr 2005 übernommen.
PeopleSoft-Nutzer treten in Deutsche Oracle-Anwendergruppe über
Die Mitglieder der PeopleSoft German User Group (GUG) haben den Übertritt in die Deutsche Oracle-Anwendergruppe (DOAG) beschlossen.