-- Anzeige --

Österreich baut Infrastruktur aus

26.03.2007 15:15 Uhr

Rot-schwarze Regierung stellt bis 2010 elf Milliarden Euro für Schienen- und Straßennetz zur Verfügung

-- Anzeige --

Wien/Österreich. Österreich will in den kommenden vier Jahren rund elf Milliarden Euro in den Ausbau der Schienen- und Straßennetze investieren. Das geht aus Plänen der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Autobahngesellschaft Asfinag hervor, die Finanzminister Wilhelm Molterer (ÖVP) und Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ) heute in Wien vorlegten. Molterer sprach von dem „größten Infrastrukturpaket, das es je in einer Legislaturperiode gegeben hat“. 6,4 Milliarden Euro sollen demnach in den Ausbau der ÖBB-Strecken fließen, auf den Straßenbau fallen 4,6 Milliarden Euro. Hier sollen vor allem bislang einröhrige Tunnel auf den wichtigen Straßenverbindungen doppelröhrig ausgebaut werden. Bis 2020 sind den Angaben zufolge weitere Bauvorhaben für Schiene und Straße in Höhe von rund 40 Milliarden Euro geplant. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.