-- Anzeige --

Niederlande: PKW-Maut soll Platz schaffen für Güterverkehr

17.01.2008 10:01 Uhr

Entlastung für wachsende Güterströme: Niederländisches Transportgewerbe fordert europaweite Maut für alle Verkehrsteilnehmer.

-- Anzeige --

Den Haag. Für die Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer in ein Straßenmautsystem in der EU tritt der niederländische LKW-und Logistik-Verband KNV ein. Die Pläne der niederländischen Regierung, ab 2011 in einem Stufenplan zunächst den LKW und dann auch den PKW-Verkehr zu bemauten, müssten Vorbild für entsprechende europäische Ansätze sein, sagte Willem Heeren, Präsident des niederländischen Fachverbandes auf dem einem Neujahrsempfang in Den Haag. Ihm wohnte auch der niederländische Verkehrsminister Camiel Eurlings bei. Durch die Einführung einer Maut auch für PKW, würden sich deren Halter in Zukunft überlegen, ob sie statt ihres eigenen Fahrzeugs künftig nicht lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzen sollten, um ihre Arbeitsstätten zu erreichen. Damit könnte der Individualverkehr wirksam zurückgeführt werden, wodurch die Umwelt entlastet und zugleich zusätzliche Straßenkapazitäten für den unverzichtbaren gewerblichen Güterkraftverkehr geschaffen würden. Heeren sprach sich auch dafür aus, die Anzahl der in den Niederlanden bereits mit Erfolg auf Teilabschnitten des Fernstraßennetzes eingerichteten Sonderfahrstreifen („doelgroepenstroken“) für LKW zu erhöhen. Damit werde eine Art „grüner Asphalt“ geschaffen, denn die Fließgeschwindigkeit des Verkehrs werde nachhaltig verbessert und der Schadstoffausstoß werde verringert. Eine klare Absage erteilte Heeren jenen Überlegungen in einzelnen EU-Staaten, die Kabotage im Güterkraftverkehr wieder einzuschränken, um damit nationale Verkehrsmärkte zu schützen. Diese Form von Protektionismus dürfe keinen Platz in einem Europa bekommen, das auf den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr setze, so Heeren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.