-- Anzeige --

Neue RoLa zwischen Kroatien und Österreich

30.09.2008 12:01 Uhr
RoLa
Ökombi konnte das Aufkommen 2008 bereits um 13 Prozent steigern (Bild: Ökombi)
© Foto: Ökombi

Ökombi nimmt am 6. Oktober den Betrieb ihrer neunten Rollenden Landstraße auf

-- Anzeige --

Wien. Ökombi nimmt am 6. Oktober den Betrieb ihrer neunten Rollenden Landstraße (RoLa) auf. Sie verbindet das ostkroatische Spacva nahe der serbischen Grenze mit Wels in Österreich. Gefahren wird nach Unternehmensangaben vorerst einmal täglich. Die Einzelfahrt für die 808 Kilometer lange Strecke kostet 500 Euro. Für die Fahrt in beide Richtungen zahlt man 900 Euro. Auf der RoLa zwischen Wels und Szeged verkehrt seit wenigen Tagen ein viertes Zugpaar. Annahmeschluss ist in Wels um 12.15 Uhr. Für die Gegenrichtung müssen LKW bis 3.20 Uhr in Szeged sein. Ab Dezember plant Ökombi zudem den weiteren Ausbau ihrer „Rennstrecke“ über den Brenner. Zwischen Trento und Regensburg wird ein viertes Zugpaar eingeführt. Die Verbindung Trento–Wörgl soll auf sechs tägliche Abfahrten je Richtung aufgestockt werden. Die Bilanz der ersten acht Monate dieses Jahres fällt für Ökombi sehr positiv aus. Das Aufkommen wurde um 13 Prozent auf knapp 223.000 transportierte LKW gesteigert. Den stärksten Zuwachs verzeichnete man auf der Brenner-Route mit plus 24 Prozent auf knapp 133.000 beförderte LKW. Auf Basis dieser Entwicklung zwischen Januar und August dieses Jahres rechnet Ökombi-Chef Franz Dirnbauer für das Gesamtjahr mit einem Aufkommen von 335.000 LKW. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.