Frachtenbörsen & Ausschreibungsplattformen: Trends und Neuerungen bei den Services

30.10.2025 11:14 Uhr
digitale Lösungen
Mit neuen digitalen Lösungen, auch mittels KI, wollen Plattformen Transporteure und Spediteure unterstützen
© Foto: Nuthawut/stock.adobe.com

Frachtenbörsen und Ausschreibungsplattformen bieten heute viel mehr als reine Frachtenvermittlung. Sie setzen vermehrt auf KI, Automatisierung und Integration. Mit diesen Services punkten namhafte Anbieter.

Die schwache Konjunktur sorgt in der Transport- und Logistikbranche für sinkende Frachtmengen. Viele Spediteure und Transportunternehmen suchen nach neuen Wegen, ihre Fahrzeuge besser auszulasten und Leerfahrten zu vermeiden. Frachtenbörsen und Ausschreibungsplattformen können dabei helfen – und entwickeln sich selbst rasant weiter.

Anbieter setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz, Automatisierung und Integration in bestehende Systeme. Ob Alpega, Transporeon oder Cargoclix: Der Trend geht zu Lösungen, die Prozesse effizienter machen und mehr Transparenz schaffen.

Neue Module für Zeitfenstermanagement, digitale Dokumente oder prädiktive Analysen sollen den Alltag der Carrier erleichtern. Auch 7LFreight baut mit der Freightos Group eine globale Plattform für digitales Ratenmanagement auf. Die Richtung ist klar: KI und Vernetzung treiben die nächste Evolutionsstufe der Transportlogistik voran.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.