-- Anzeige --

Millionen-Investitionen im Seehafen Wismar

09.04.2008 15:35 Uhr

Der Seehafen Wismar investiert rund 13,5 Millionen Euro in die Infrastruktur. So soll für 7,7 Millionen Euro der sogenannte Natron-Kai erneuert werden.

-- Anzeige --

Schwerin/Wismar. Eine Kaianlage mit 140 Metern Länge entstehe, teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch in Schwerin mit. Für weitere 5,3 Millionen Euro sollen Gleise zu den Liegeplätzen 2 bis 9 gebaut werden. Zudem sollen für 546.000 Euro Flächen für den Güterumschlag hergerichtet werden. Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) überreichte am Mittwoch Förderbescheide in Höhe von insgesamt 8,7 Millionen Euro, wie die Ministeriumspressestelle in Schwerin mitteilte. Der Seehafen Wismar hat seinen Umschlag von 2,9 Millionen Tonnen im Jahr 2003 auf 4,1 Millionen Tonnen 2007 gesteigert, wie es hieß. Der Hafen profitiere dabei von der unmittelbaren Nachbarschaft eines der modernsten Holzverarbeitungszentren Europas mit 1800 Arbeitsplätzen. Um den steigenden Frachtumschlag bewältigen zu können und die Wettbewerbsfähigkeit des Werftstandortes zu sichern, habe das Land beim Bund im Januar 2007 den Ausbau des Fahrwassers der Wismarbucht von 9,50 auf 11,50 Meter Wassertiefe beantragt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.