Valluhn/Schwerin. 24 Mitarbeiter sollen dort Produkte aus Fernost für Unternehmen zusammenstellen und in verschiedene Länder versenden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Die gute Anbindung sowohl an die Seehäfen als auch durch die nahe Autobahn 24 an die Metropolregion Hamburg hätten den Ausschlag für die Ansiedlung gegeben, sagte Minister Jürgen Seidel (CDU) bei der Eröffnung. Im Valluhner Gewerbegebiet Mega-Park sind derzeit 1500 Arbeitnehmer beschäftigt. Langfristig soll es dort 2700 Jobs geben. MFF gehört zur österreichischen Kretz-Gruppe, zu deren Partnern China Shipping, eine der weltweit größten Reedereien, zählt. Das Unternehmen plant den Angaben zufolge den Bau weiterer Hallen in Valluhn. Um die Anbindung nach Hamburg und Berlin weiter zu verbessern, soll Ende 2007 mit dem Bau einer neuen Anschlussstelle zur A 24 begonnen werden. Das 4,3 Millionen Euro teure Projekt sei 2006 vom Bund genehmigt worden, teilte das Verkehrsministerium mit.
MFF-Logistikzentrum bei Zarrentin eröffnet - Günstige Lage entscheidend
Der Logistikdienstleister Maritime Freight Forwarders (MFF) hat am Donnerstag in Valluhn bei Zarrentin (Kreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern) eine neue Betriebshalle in Betrieb genommen.