-- Anzeige --

Digitalisierung und optimierte Prozesse in der Chemielogistik

21.03.2025 13:35 Uhr
Kube & Kubenz
Verspricht sich durch die Nutzung von Loady und Trusted Carrier deutliche Wettbewerbsvorteile: die Spedition Kube & Kubenz
© Foto: Kube & Kubenz

Lange Warteschlangen an den Werkstoren und Laderampen kosten Zeit, aber auch viel Geld. Loady und Trusted Carrier wollen das ändern. Einer der ersten Nutzer der Lösung ist die Spedition Kube & Kubenz.

-- Anzeige --

Bis zu 1500 Lkw werden täglich an einem Chemiestandort wie dem der BASF in Ludwigshafen abgefertigt. Mit der Folge, dass es immer mal wieder zu Verzögerungen kommt, etwa wegen Unklarheiten zu Öffnungszeiten, konkreten Adresspunkten, der notwendigen technischen- oder Sicherheitsausrüstung. Erklärtes Ziel der Chemieunternehmen ist es deshalb, die Durchlaufzeiten der Lkw und die Zahl der Ablehnungen zu minimieren.

"Ein wichtiger Hebel ist dabei die Digitalisierung der Lkw-Abfertigung", erklärt Stefanie Kraus, CEO des Start-ups Loady. "Um diese auch bei Industrietransporten automatisieren zu können, haben wir eine Datendrehscheibe für geltende Ladeanforderungen entwickelt." Denn bislang haben sowohl die Lieferanten als auch die Spediteure mit ihren eigenen Systemen und Daten beziehungsweise fallweise unvollständigen, veralteten und fehlerhaften Datensilos gearbeitet.

BASF erster gemeinsamer

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.