-- Anzeige --

Mehdorn hat weiter Lust auf Hafenterminals

02.03.2007 13:46 Uhr

Nach dem Scheitern als Bieter für die Hamburger Hafengesellschaft ist die Bahn weiter auf der Suche nach Einstiegsmöglichkeiten bei Hafenterminals.

-- Anzeige --

Potsdam. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn bekräftigte, das Unternehmen sei weiter sehr an Hafenterminals interessiert. Diese böten vor allem einen schnelleren Güterumschlag für die Kunden, seien aber nicht unbedingt ein Zusatzgeschäft, sagte Mehdorn am Donnerstag auf dem 1. Bahn-Logistikforum in der DB-Akademie in Potsdam. Im Bieterrennen um den Einstieg bei der Hamburger Hafengesellschaft HHLA war die Bahn jüngst ausgeschieden. Wenn sie über Hafenterminals verfüge, dann wisse die Bahn früh, wann ein Schiff anlegt, wohin Fracht gehe und könnte so schon im Vorfeld logistische Vorleistungen erbringen, erklärte Mehdorn. Container erst an Land abzusetzen und dann auf die Schiene zu verladen, koste Zeit und Geld. „Es muss doch möglich sein, dass wir den Prozess vom Schiff auf die Schiene oder Lkw beschleunigen. Leider Gottes können wir ihn nur beschleunigen, wenn alles in einer Hand ist“, sagte Mehdorn. Einwände von Logistikern, die Bahn verletzte damit ihre Neutralität, wies Mehdorn zurück. Die Bahn betreibe erfolgreiche Terminals für den Güterumschlag von der Straße auf die Schiene und umgekehrt. Ein Terminal am Hafen sei nichts anderes. Dies habe nichts mit Neutralität zu tun. Einer der größten Wettbewerber komme aus der Seefahrt und habe 180 Containerschiffe weltweit. Dieser habe jetzt Terminals und kaufe Züge. „Wir wollen keine Schiffe kaufen. Noch nicht“, fügte Mehdorn scherzhaft hinzu.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.