-- Anzeige --

McAllister für Kooperation mit China bei Tiefwasserhafen

McAllister für Kooperation mit China bei Tiefwasserhafen
David McAllister
© Foto: ddp/David Hecker

Hafenpartnerschaft mit Quingdao soll intensiviert werden / Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit beim Containerumschlag unterzeichnet


Datum:
07.07.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Jinan. Niedersachsen und die ostchinesische Provinz Shandong wollen wirtschaftlich enger zusammenarbeiten - vor allem bei den Seehäfen. Ministerpräsident David McAllister (CDU) warb bei seiner China-Reise für eine Kooperation beim neuen JadeWeserport in Wilhelmshaven.

Die Stadt Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong hat einen der größten Tiefseehäfen weltweit. Seit Jahren besteht bereits eine Hafenpartnerschaft mit Wilhelmshaven. McAllister und der Parteisekretär der Provinz, Yikang Jiang, unterzeichneten am Mittwoch in Jinan eine gemeinsame Erklärung, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen.

McAllister sagte, die Stadt Qingdao solle mit Deutschlands erstem Tiefwasserhafen beim Containerumschlag zusammenarbeiten. Der JadeWeserport soll 2012 in Betrieb gehen. „Damit würde sich ein Kreis schließen", sagte McAllister. Die chinesische Stadt war 1898 als deutsche Kolonie gegründet worden. McAllister will Qingdao an diesem Donnerstag besuchen. Der Funktionär der Kommunistischen Partei, Jiang, erklärte, die Zusammenarbeit mit Niedersachsen bei den Seehäfen, der Nutzfahrzeug-Herstellung und bei Messen ausbauen zu wollen. (dpa) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.