-- Anzeige --

Lufthansa Cargo vertreibt Kapazitäten von Jade Cargo

01.06.2007 17:18 Uhr

Lufthansa Cargo übernimmt ab 01. Juli 2007 den Vertrieb der Frachtkapazitäten der chinesischen Frachtfluggesellschaft Jade Cargo International von Deutschland und Schweden nach Shenzhen in China.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Jade Cargo International fliegt einmal wöchentlich von Shenzhen über Amsterdam nach Stockholm und von dort aus direkt zurück. Die Verbindung Shenzhen - Frankfurt/Main –Shenzhen wird dreimal wöchentlich angeboten. Zum Einsatz kommen Boeing 747-400ER Frachtflugzeuge. „Mit der Übernahme des Vertriebs in Deutschland und Skandinavien schaffen wir für unsere europäischen Kunden ein attraktives Direktangebot in die prosperierende Perlflussregion in Südostchina“, so Andreas Otto, Vorstand Produkt und Vertrieb bei Lufthansa Cargo. An Jade Cargo International sind Shenzhen Airlines mit 51 Prozent, Lufthansa Cargo mit 25 Prozent und die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mit 24 Prozent beteiligt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.