-- Anzeige --

Lufthansa: Auf Einkaufstour

14.12.2007 09:34 Uhr

Die deutsche Fluggesellschaft beteiligt sich am US-Billigflieger Jet Blue Airways

-- Anzeige --

Frankfurt/New York. Die Deutsche Lufthansa beteiligt sich an der amerikanischen Billigfluggesellschaft Jet Blue Airways. Lufthansa übernehme 19 Prozent an dem Unternehmen, teilten die beiden Gesellschaften am Donnerstag in New York und Frankfurt mit. Lufthansa zahle für die Beteiligung rund 300 Millionen Dollar (205 Millionen Euro). Lufthansa wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung 42 Millionen neue Aktien von Jet Blue zum Preis von 7,27 Dollar je Anteilsschein kaufen. Die Aktie war am Nachmittag (Ortszeit) wegen ersten Gerüchten über die Beteiligung vom Handel ausgesetzt worden. Nach Wiederaufnahme stieg sie gleich um 12 Prozent auf 7,00 Dollar. Der Kaufpreis der Lufthansa sei ein Aufschlag von 16 Prozent auf den Schlusskurs vom Mittwoch, hieß es in der Mitteilung. Die Wettbewerbsbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. Sie soll im ersten Quartal des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Bei einem Anteil von unter 20 Prozent werden staatliche Limits für die Beteiligung ausländischer Investoren an US-Fluggesellschaften nicht überschritten. Jet Blue mit Hauptsitz in New York zählt zu den gehobenen Billigfliegern, die trotz aggressiver Preise einen gewissen Komfort anbieten. Die Gesellschaft fliegt neben New York vor allem von Boston und Orlando aus in den Rest der USA und in die Karibik. „Unsere Beteiligung spiegelt das Vertrauen wieder, das wir in die Qualität, das Wachstumspotenzial und das Management von Jet Blue haben“, sagte Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber. Beide Fluggesellschaften wollen weitere Kooperationen ausloten. Bei einer Pressekonferenz heute sollen Details der Zusammenarbeit bekanntgegeben werden. Lufthansa kooperiert in den USA im Rahmen der Star Alliance bereits mit den beiden Fluggesellschaften US Airways und United Airlines. Die US-Börse reagierte am Abend positiv auf die Ankündigung des Lufthansa-Einstiegs bei Jet Blue: Im Windschatten von Jet Blue stiegen auch andere Luftfahrt-Titel. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.