-- Anzeige --

Logistik für den guten Zweck: Dachser unterstützt Tafel Deutschland

07.03.2025 09:24 Uhr | Lesezeit: 3 min
Dachser_Elektro_Lkw_Halle
Symbolbild: Dachser unterstützt die Tafel Deutschland
© Foto: Renault Trucks

Dachser und Tafel Deutschland starten eine innovative Partnerschaft, um durch professionelle Logistik mehr Lebensmittelspenden zu generieren und die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

-- Anzeige --

Dachser und Tafel Deutschland haben eine wegweisende Kooperation bis Ende 2027 geschlossen. Ziel ist es, durch professionelle Logistik das Spendenaufkommen für die Tafeln zu erhöhen.

Dreisäulige Strategie zur Optimierung

  1. Effiziente Verteilung: Dachser Food Logistics wird Lebensmittelspenden von Herstellern abholen und an zentrale Verteilerpunkte der Tafel-Landesverbände liefern.

  2. Logistikaufbau: Die Tafeln erhalten Unterstützung beim Aufbau leistungsstarker Logistikstrukturen.

  3. Netzwerkausbau: Dachser hilft den Tafel-Landesverbänden, ihre Zusammenarbeit mit Lebensmittelherstellern zu intensivieren.

Beeindruckende Zahlen der Tafeln

Die über 970 Tafeln in Deutschland retten jährlich etwa 265.000 Tonnen Lebensmittel. Diese werden an rund 1,6 Millionen bedürftige Menschen verteilt. 75.000 größtenteils ehrenamtliche Helfer sammeln regelmäßig noch genießbare, aber nicht mehr verkäufliche Waren ein.

Expertise trifft auf Bedarf

Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafeln Deutschland, betont die Notwendigkeit verbesserter Logistikstrukturen für die Zusammenarbeit mit Herstellern. Dachser, als Marktführer für temperaturgeführte Lebensmitteltransporte, bringt seine Expertise ein, um die Infrastruktur der Tafeln zu optimieren.

Synergien für eine effiziente Lebensmittelrettung

Die Kooperation nutzt Dachsers etablierte Kontakte zu Lebensmittelherstellern. Der Logistiker unterstützt bei der Kontaktherstellung, dem Abholen und Verteilen der Spenden. Bis 2027 stellt Dachser sein Knowhow und finanzielle Mittel zur Verfügung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Dachser

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.