-- Anzeige --

Logimat 2007: Bei Ehrhardt + Partner die RFID-Technologie selbst testen

01.02.2007 08:09 Uhr

Ehrhardt + Partner, Anbieter von Lösungen für das Warehouse, präsentiert auf der Messe Logimat 2007 gemeinsam mit dem Institut für technische Lösungen in der Logistik (ITL) RFID-Anwendungen (Radio Frequency Identification) zum Ausprobieren.

-- Anzeige --

Boppard-Buchholz/Stuttgart. Am Stand 140 in Halle 4.1 können die Logimat-Besucher RFID-Anwendungen persönlich testen. Interessenten kommissionieren im von Ehrhardt + Partner aufgebauten RFID-Showroom selbst. Die zusammengestellten Aufträge werden mittels RFID-Technologie auf Vollständigkeit überprüft. Die Seriennummern und weitere artikelspezifische Daten der kommissionierten Waren werden automatisch erfasst und zur Rückverfolgung dokumentiert. "Im RFID-Showroom können sich die Messebesucher selbst ein Bild von der praxistauglichen Funktionalität der neuen Technologie für ihr eigenes Warehouse machen", sagt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der E+P-Gruppe. Professor Helmut Bollenbacher, Wissenschaftler im Bereich der digitalen Bild- und Signalverarbeitung, informiert zudem dreimal täglich in 30-minütigen Fachvorträgen über "Neueste RFID-Anwendungen in der Logistik". Die Logimat 2007, Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss öffnet vom 13. bis 15. Februar in Stuttgart die Tore.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.