Boppard-Buchholz/Stuttgart. Am Stand 140 in Halle 4.1 können die Logimat-Besucher RFID-Anwendungen persönlich testen. Interessenten kommissionieren im von Ehrhardt + Partner aufgebauten RFID-Showroom selbst. Die zusammengestellten Aufträge werden mittels RFID-Technologie auf Vollständigkeit überprüft. Die Seriennummern und weitere artikelspezifische Daten der kommissionierten Waren werden automatisch erfasst und zur Rückverfolgung dokumentiert. "Im RFID-Showroom können sich die Messebesucher selbst ein Bild von der praxistauglichen Funktionalität der neuen Technologie für ihr eigenes Warehouse machen", sagt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der E+P-Gruppe. Professor Helmut Bollenbacher, Wissenschaftler im Bereich der digitalen Bild- und Signalverarbeitung, informiert zudem dreimal täglich in 30-minütigen Fachvorträgen über "Neueste RFID-Anwendungen in der Logistik". Die Logimat 2007, Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss öffnet vom 13. bis 15. Februar in Stuttgart die Tore.
Logimat 2007: Bei Ehrhardt + Partner die RFID-Technologie selbst testen
Ehrhardt + Partner, Anbieter von Lösungen für das Warehouse, präsentiert auf der Messe Logimat 2007 gemeinsam mit dem Institut für technische Lösungen in der Logistik (ITL) RFID-Anwendungen (Radio Frequency Identification) zum Ausprobieren.