-- Anzeige --

Landtag bleibt bei Ja zu Nachtflugverbot

07.09.2007 09:40 Uhr
Landtag bleibt bei Ja zu Nachtflugverbot
Der Frankfurter Flughafen soll ausgebaut werden (Bild: ddp)
© Foto: ddp/Stefan Rebscher

Der Ausbau des Frankfurter Flughafens soll nach Aussage des hessischen Landtages auch weiterhin an das Nachtflugverbot gekoppelt werden.

-- Anzeige --

Wiesbaden. Eine Landtagsmehrheit aus CDU, SPD und FDP hat ihr Ja zum Ausbau des Frankfurter Flughafens einschließlich eines Nachtflugverbots bekräftigt. Die Grünen warfen der Landesregierung während einer Landtagsdebatte am Donnerstag in Wiesbaden dagegen vor, das geplante Verbot aufzuweichen. „Nachtflugverbot bedeutet: Es fliegt nichts“, sagte Grünen- Fraktionschef Tarek Al-Wazir in der Flughafen-Debatte. Auf Druck der Wirtschaft rücke die Regierung davon ab und rede von einer „Ausgestaltung des Nachtflugverbotes“. Spitzenverbände der Wirtschaft hatten Anfang der Woche vor den Folgen eines vollständigen Verbots nächtlicher Starts und Landungen gewarnt. Der Ausbau des Flughafens werde nicht ohne das Verbot genehmigt werden, versicherter Ministerpräsident Roland Koch (CDU). Auch der SPD-Abgeordnete Jürgen Walter und der Liberale Dieter Posch betonten, ihre Fraktionen stünden zum Nachtflugverbot. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.