-- Anzeige --

Landkreis verkauft Frachtflughafen an Chinesen

20.04.2007 15:29 Uhr

Der Landkreis Parchim verkauft seinen auf Frachtflüge spezialisierten Flughafen an ein chinesisches Logistikunternehmen.

-- Anzeige --

Parchim. Am Freitag wurde in Parchim der Vorvertrag mit der LinkGlobal Logistics unterzeichnet, wie ein Sprecher des Landratsamtes sagte. Nötig seien noch die Zustimmung des Kreistages und des Innenministeriums von Mecklenburg-Vorpommern. Der Kreistag soll am 3. Mai 2007 abstimmen. Eine frühere Privatisierung des defizitären Airports an die britische Wiggins-Group war gescheitert, 2005 hatte der Landkreis den Flughafen wieder übernommen. Im vergangenen Jahr betrug der Zuschuss des Kreises für den Betrieb zwei Millionen Euro. Dem Kreissprecher zufolge wollen die Chinesen allein in diesem und im nächsten Jahr 20 Millionen Euro in den Flughafen investieren, der über eine 3000 Meter lange Start- und Landebahn sowie über eine Betriebserlaubnis rund um die Uhr verfügt. Die Chinesen hätten die Betreibergesellschaft sowie das Flughafengelände mit Gewerbeflächen erworben. Über die Kaufsumme sei Stillschweigen vereinbart worden. LinkGlobal ist laut seiner eigenen Internetseite neben der Luftfracht auch im Seetransport tätig mit Verbindungen in über 90 Länder. Parchims Landrat Klaus-Jürgen Iredi (SPD) hatte am Donnerstag zudem Interesse an einer Zusammenarbeit des Flughafens mit dem Hamburger Airport geäußert. Schon seit längerem gebe es dazu Gespräche, sagte der SPD-Politiker. „Dabei geht es um die Frage, wo wir uns ergänzen können.“ Iredi hatte auf einen „enormen Aufwärtstrend“ in der Entwicklung des Flughafens Parchim verwiesen. Nach der Fertigstellung einer neuen Frachthalle im September nutzten im vierten Quartal rund 50 Frachtflieger den Airport, wie Iredi sagte. Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) sagte zu dem Vorvertrag: „Das klingt gut. Wir wissen aber noch zu wenig, um abschließend beurteilen zu können. Ich hoffe für Parchim, dass sich der Erfolg einstellen wird, den man erwartet.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.