-- Anzeige --

Länder wollen Lkw-Maut für Verkehrsinfrastruktur einsetzen

29.09.2000 07:51 Uhr

Mittel für Straße und Schiene sollen durch Zinsersparnisse aus den UMTS-Erlösen aufgestockt werden

-- Anzeige --

Die Einnahmen aus der Eurovignette von 2001 an und die Einnahmen der künftigen Lkw-Maut sollen zweckgebunden dem Verkehrshaushalt zugeführt werden. Das haben die Länderverkehrsminister am Donnerstag auf ihrer zweitägigen Konferenz in Frankfurt gefordert. Sie erwarten zudem, dass die jährlichen Zinsersparnisse aus den UMTS-Erlösen für die Straße und Schiene verwendet werden. An den Beratungen unter Vorsitz des hessischen Verkehrsministers Dieter Posch (FDP) am Rande der IAA Nutzfahrzeugmesse nahmen auch Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) und Bahnchef Hartmut Mehdorn teil. Klimmt lehnte angesichts der Lkw-Proteste dieser eine finanzielle Entlastung des Güterkraftverkehrsgewerbes erneut ab. Auf der kommenden EU-Verkehrsministerkonferenz am 2. Oktober solle über konkrete Maßnahmen gegen das Lohn- und Preisdumping beraten werden. Die Länderminister reagierten mit ihren Beschlüssen auf die Vorschläge der Pällmann-Kommission zur Infrastrukturfinanzierung. Weitere Themen waren die Erweiterung der Flughäfen und die Pläne der Deutschen Bahn, Personenfern- durch Personennahverkehr zu ersetzen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.