Politik
Tempolimit - Deutschland wird sich nach Einschätzung von Umweltschützern einem allgemeinen Tempolimit nicht mehr lange entziehen können. Spätestens ab 2010 werde die EU-Kommission ein solches Gebot im Interesse der Verkehrssicherheit durchsetzen, erklärten die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) heute in Berlin. Ohne eine solche Maßnahme sei die von der EU angekündigte Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bis 2010 nicht zu erreichen, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch. (dpa)
Unternehmen
Auftrag - Seit Anfang des Jahres betreibt Group7 das weltweite Logistikcenter für das Modeunternehmen Etienne Aigner. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Die in den 60er Jahren gegründete Leder-Lifestyle-Marke vertreibt unter anderem Handtaschen, Gürtel, Lederaccessoires sowie Schmuck. Von der Zentrale des Logistikunternehmens in München werden die Modeartikel weltweit an die Handelspartner von Etienne Aigner verschickt. Dabei bildet Group7 auf 3000 Quadratmetern folgende Dienstleistungen für seinen Münchner Kunden ab: Wareneingang, Warehousing, Kommissionierung, Verpackung und Versand. (sb)
Übernahme - Der indische Fahrzeugkonzern Tata übernimmt vom US-Autokonzern Ford die Traditionsmarken Jaguar und Land Rover. Tata zahlt 2,3 Milliarden US-Dollar (1,5 Milliarden Euro) an Ford. Das Geschäft soll bis Jahresmitte abgeschlossen sein. Der mit Verlusten kämpfende Ford-Konzern hatte die beiden britischen Hersteller mit rund 16.000 Beschäftigten vor knapp einem Jahr zum Verkauf gestellt. (dpa)