- Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) will die beschlossene Erhöhung der Biosprit-Steuer für 2008 ungeachtet der Absatzprobleme der Branche nicht ändern. Die Förderung von reinem Biodiesel sei trotz der Besteuerung seit vergangenem Jahr noch zu hoch, heißt es im Biokraftstoffbericht 2007 des Finanzministeriums. Daher werde „vorgeschlagen, die beschlossene Besteuerung von Biodiesel beizubehalten“. Die Steuer soll von 9 auf 15 Cent pro Liter steigen. (dpa) Wirtschaft Standort - Mecklenburg-Vorpommern wird nach Ansicht des Verkehrsministeriums als Logistikstandort immer erfolgreicher. „Aufgrund seiner geographischen Lage entwickelt sich Mecklenburg-Vorpommern zum Logistikdrehkreuz im Nord-Süd-Verkehr nach Skandinavien, Russland und ins Baltikum“, sagte Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) heute auf einem Logistikkongress in Berlin. Dabei spielten die Häfen eine wichtige Rolle. So würden nach einer Prognose die Umschlagsmengen in Rostock um 4,4 Prozent jährlich wachsen. Neben den Häfen seien die guten Autobahnanbindungen prägend für den Nordosten als Logistikstandort. (dpa) Unternehmen Insolvenz - Der Güterwagenhersteller Waggonbau Niesky hat am Mittwoch beim Amtsgericht Dresden einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren solle in Eigenverwaltung selbst durchgeführt werden, teilte der Insolvenzexperte Rechtsanwalt Jörg Spies mit. Nach seinen Angaben soll das Unternehmen mit seinen 250 Arbeitsplätzen durch ein Sanierungskonzept innerhalb eines Insolvenzplanverfahrens gerettet werden. Der Geschäftsbetrieb werde aufrechterhalten. (dpa)
Kurz vermeldet 18. Oktober 2007
Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages