-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 18. Juni 2007

18.06.2007 17:35 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
VerkehrNeubau -

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, haben heute den Startschuss für den Neubau der A 33 zwischen dem Autobahnkreuz Bielefeld und der zukünftigen Anschlussstelle Bielefeld/Brackhausen an der B 61 gegeben. „Der Bau einer durchgehenden A 33 ist nicht nur für die Region, sondern für ganz Deutschland von herausragender Bedeutung. Sie ist insbesondere für die norddeutschen Seehäfen ein wichtiges Bindeglied zu den süddeutschen Wirtschaftsräumen", so Tiefensee zum Baubeginn. Wie wichtig das Vorhaben sei, zeige auch, dass alle Bauabschnitte der A 33 im Investitionsrahmenplan 2006 bis 2010 enthalten sind. Insgesamt investiert der Bund rund 300 Millionen in den Lückenschluss der A 33 zwischen Bielefeld und Borgholzhausen. (tz) Unternehmen Personalie - Bahn-Chef Hartmut Mehdorn bleibt nach einem „Focus“-Bericht zwei weitere Jahre an der Spitze des Konzerns. Wie das Magazin unter Berufung auf Aufsichtsratskreise schreibt, will der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 27. Juni unter Top 2 „Vorstandsangelegenheiten“ den Vertrag des Konzernchefs bis 2010 vorzeitig verlängern. Mehdorn solle noch den Börsengang des Staatsunternehmens managen. Das Gremium gewähre dem Vorstandsvorsitzenden eine Sonderregelung für die Vertragsverlängerung, weil Mehdorn am 31. Juli 65 Jahre alt wird, hieß es. Laut hausinternen Grundsätzen der DB AG gelte: „Für Vorstandsmitglieder ist eine generelle Altersgrenze von 65 Jahren festgelegt.“ Getreu dieser Regel müsse Systemverbund-Vorstand Roland Heinisch mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen. (dpa/tz) HHLA-Aufsichtsrat - Der Ehrenvorsitzende der Bundesvereinigung Logistik, Peer Witten, soll auf Vorschlag von Hamburgs Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU) Aufsichtsratschef der Hamburger Hafen- und Logistik AG (HHLA) werden. Das teilte die Wirtschaftsbehörde heute mit. Witten war bis 2005 im Vorstand für die Logistik der weltweit größten Versandhandelsgruppe Otto zuständig. Der bisherige HHLA-Aufsichtsratschef Peter von Foerster hatte am Freitag seinen Rückzug angekündigt. (dpa/sb) Wirtschaft Luftfahrtbranche - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) sieht die Branche trotz der aktuellen Krise bei Airbus im Aufschwung. Die Unternehmen hätten trotz der Probleme bei Airbus 2006 ihren Umsatz um 4,9 Prozent auf 19,5 Milliarden Euro gesteigert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.