Unternehmen
Vertriebspartnerschaft - Der Lastwagen- und Bushersteller
MAN will seine
Nutzfahrzeuge in
Frankreich und den Benelux-Staaten künftig über ein neues Gemeinschaftsunternehmen vertreiben. Partner sei die niederländische Pon-Gruppe, die bereits seit 27 Jahren MAN in den Niederlanden vertrete, teilte die MAN Nutzfahrzeuge heute in München mit. Am neuen Gemeinschaftsunternehmen MAN Region West BV seien beide Partner jeweils zu 50 Prozent beteiligt. MAN verspricht sich von der Zusammenarbeit Synergien und eine Ergänzung der eigenen Ressourcen. (dpa)
Verschoben - Die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia hat eine Entscheidung über Exklusivverhandlungen mit einem möglichen Käufer auf den 18. Dezember vertagt. Das legte der Verwaltungsrat der verlustreichen Alitalia heute in Rom fest. Vor einer Weichenstellung sollten noch zusätzliche Informationen eingeholt werden, hieß es. Alitalia will entscheiden, ob mit Air France-KLM oder aber mit der zweitgrößten italienischen Airline Air One über deren Übernahmeangebote verhandelt werden soll. (dpa)
Joint Venture - Die Lastwagensparte von
Daimler plant einem Pressebericht zufolge ein Gemeinschaftsunternehmen mit der indischen Munjal-Familie zum Bau von Nutzfahrzeugen. Die Vereinbarung könnte noch vor Weihnachten bekanntgegeben werden, schreibt die indische Zeitung „Business Standard“ ohne nähere Angabe von Quellen. Die Munjal-Familie ist Gründer des indischen Zweiradherstellers Hero. (dpa)
Personalie - Neil Thomas ist zum englischen Verkaufsleiter des Palettendienstleisters Demes Logistics ernannt worden. Mit Sitz im neuen britischen Demes-Headoffice in Leeds ist der 44-Jährige für den weiteren Ausbau des Geschäftes in
Großbritannien verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu Demes sammelte Thomas als Sales Executive Verkaufserfahrungen bei TPS Rental Systems, Fenton Packaging und TNT Container Logistics. (sb)
Abfertigung gesteigert - Der Flughafenbetreiber Fraport hat im November mehr Luftfracht abgefertigt als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete Fraport insgesamt einen Zuwachs um 4,6 Prozent auf 234.992 Tonnen Luftpost und Luftfracht. Am Flughafen Frankfurt nahm dabei das Frachtvolumen um 2,6 Prozent auf 198.988 Tonnen zu. (dpa/sb)
Verkehr
Vertiefung - Der Peenestrom bei Wolgast soll voraussichtlich im Jahr 2009 auf einer Länge von 22 Kilometern vertieft werden. Das dafür erforderliche Planfeststellungsverfahren habe mit der Auslegung der Unterlagen in den zuständigen Ämtern begonnen, sagte das Wasser- und Schifffahrtsamtes in Wolgast. Die rund 26,3 Millionen Euro teure Baumaßnahme soll vom Bund finanziert werden. Grund für die Vertiefung von 6,50 auf 7,50 Meter sei der Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Peene-Werft und des Hafens in Wolgast. Die zur Hegemann-Gruppe gehörende Werft kann dann größere Schiffe bauen. (dpa)