-- Anzeige --

Kühne + Nagel übernimmt französische Spedition Alloin

20.10.2008 10:22 Uhr
Kühne + Nagel
© Foto: Kühne + Nagel

Geschäftsbereich Landtransporte wird weiter ausgebaut: Keine Angaben zum Kaufpreis

-- Anzeige --

Schindellegi. Der internationale Transport- und Logistikkonzern Kühne + Nagel übernimmt die französische Spedition Alloin. Damit werde der Geschäftsbereich Landtransporte weiter ausgebaut, teilte Kühne + Nagel am Montag am Firmensitz im schweizerischen Schindellegi mit. Alloin sei mit einem Umsatz von 300 Millionen Euro und 3000 Mitarbeitern einer der führenden französischen Stückgutspediteure. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die EU-Wettbewerbsbehörden müssen dem Erwerb noch zustimmen. Alloin betreibt landes-weit 53 Cross-Docking-Terminals, an denen täglich 20.000 Sendungen abgefertigt werden. Trotz der Schwächephase der Wirtschaft stieg der Reingewinn der Kühne + Nagel-Gruppe in den ersten neun Monaten dieses Jahres um knapp zehn Prozent auf 455 Millionen Franken (rund 285 Millionen Euro). Der Umsatz erhöhte sich um sechs Prozent auf 16,3 Milliarden Franken. Die Finanzkrise und die erwartete Talfahrt der Konjunktur werden nach Einschätzung von Kühne + Nagel jedoch auch in der Logistikbranche Spuren hinterlassen. Eindeutige Prognosen seien allerdings gegenwärtig nicht möglich, hieß es in der Mitteilung des Unternehmens. (dpa/stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.