Neumünster. Einbauküchenhersteller Nobilia setzt für die Kommissionierung der Möbel im Kommissionierlager zur Regalkennzeichnung auf die „Diomaster“-Etiketten von Inotec. Diese einschichtigen Etiketten werden aus Polyester hergestellt, wobei der Barcode unter der Oberfläche liegt, da er im Digitaldruckverfahren rückwärtig aufgebracht wird. Somit wird der Barcode durch den Polyesterfilm geschützt. Die Etiketten weisen laut Hersteller eine sehr gute Resistenz gegenüber mechanischen Beanspruchungen auf und sind kratz- und wischfest. Auch im Bereich der Bodenkennzeichnung konnte Inotec den Nobilia Werken eine Lösung anbieten. Statt die Etiketten zu verschrauben wird das Etikett mit einem stark haftenden Spezialkleber auf dem Boden befestigt. Dieses Bodenetikett wird ebenfalls aus Polyester im Digitaldruckverfahren hergestellt und hält auch starken mechanischen Beanspruchungen stand. „Bereits in der Testphase haben wir uns von der Robustheit und Widerstandsfähigkeit der Diomaster Etiketten überzeugen können. Die Labels sind extrem resistent auch in den stark befahrenen Hallenbereichen“, so Matthias Bodenberger - Technischer Angestellter im Bereich Materialwesen - bei Nobilia. Nobilia fertig in zwei Werken im ostwestfälischen Verl und beschäftigt 1900 Mitarbeiter. Auf einer Produktionsfläche von etwa 170.000 Quadratmetern werden jährlich 420.000 Küchen gefertigt und täglich verlassen über 2000 Küchen die Werke über den eigenen Fuhrpark. (sv)
Küchenhersteller kennzeichnet mit Digitaldrucketiketten
Einbauküchenhersteller Nobilia setzt für die Kommissionierung der Möbel im Kommissionierlager zur Regalkennzeichnung auf die „Diomaster“-Etiketten von Inotec