Kassel/Frankfurt. Die Schenker Deutschland AG hat am Freitag in Kaufungen bei Kassel für die SMA Solar Technology AG ein Lieferantenlager in Betrieb genommen. Von hier aus versorge DB Schenker im 90-Minuten-Rhythmus rund um die Uhr die weltweit größte Produktionsstätte für Solarwechselrichter der SMA, teilte der Logistikdienstleister mit. An sechs, bei Bedarf auch an sieben Tagen in der Woche, steuern die Schenker-Logistiker die Belieferung des rund sechs Kilometer entfernten Werks der SMA in Kassel sowie den Umschlag von täglich rund 1100 sowohl Euro- als auch Gitterboxpaletten. Dafür sind zwei Sattelzugmaschinen mit insgesamt fünf Aufliegern im Einsatz. Mit dem neuen Lieferantenlager, das eine Gesamtfläche von 8000 Quadratmetern hat, schafft DB Schenker sieben neue Arbeitsplätze am Standort Kaufungen. „Der Umzug fand bei laufendem Betrieb statt“, sagte Ulrich Meißner, Leiter der Geschäftsstelle Kassel (Landverkehr/Logistik) der Schenker Deutschland AG. „In nur zehn Wochen haben unsere Mitarbeiter gemeinsam mit unserem Kunden Planung, Umzug und Inbetriebnahme realisiert. Dabei mussten rund 5000 Paletten in das Lieferantenlager Kaufungen überführt werden.“ Die SMA Solar Technology ist bereits seit Mitte 2006 Kunde der Schenker Deutschland AG. (pi)
Kontraktlogistik: SMA Solar Technology beauftragt DB Schenker

DB Schenker versorgt SMA-Produktionsstätte in Kassel von Lieferantenlager aus