-- Anzeige --

Kommentar der Woche: Marktanteile der Nutzfahrzeughersteller

02.08.2007 15:15 Uhr

Der Kommentar der Woche von Rocco Swantusch, Redakteur

-- Anzeige --

Statistiken sind oft eine zwiespältige Angelegenheit: So überraschte einst der legendäre britische Premierminister Winston Churchill während einer Rede im Parlament die Zuhörer mit einer Unmenge von Zahlen und Statistiken, die er aus dem Gedächtnis zitierte. Am Ende seines Vortrags fragte ihn einer seiner Vertrauten erstaunt: „Um dieses Material zusammenzutragen, müssen Sie ja Monate gebraucht haben?“ Woraufhin Churchhill entwaffnend ehrlich antwortete: „Zumindest wird die Opposition Monate brauchen, um zu beweisen, dass meine Ziffern falsch sind.“ Nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft verbirgt sich in so manchem Zahlenwerk wahrer Sprengstoff. Deshalb ist es wichtig, unabhängige Zahlenmeister zu finden – wie etwa die Beamten vom Kraftfahrt-Bundesamt. Jeden Monat zählen die Norddeutschen in der Flensburger Zentrale die Neuzugänge auf den deutschen Straßen und füttern damit ihre mächtige Marktanteils-Statistik. Viel Arbeit kam auf die Statistiker in den vergangenen Monaten zu und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Überstunden nicht weniger werden. Die Vans rollen neuen Höchstwerten entgegen und die wuchtigen Sattelzüge bleiben stark begehrt. Die Produktionsbänder wollen nicht zur Ruhe kommen. Dies ist die Chance für die kleineren Hersteller, bei jenen Kunden einen Stellplätz im Fuhrpark zu ergattern, die notgedrungen nach Verfügbarkeit und nicht Marke gehen, wenn sie PS-starke Mitarbeiter rekrutieren. Ob aus so mancher Zweckehe dauerhafte Zuneigung entsteht, werden aber erst die kommenden Zahlenkolonnen aus Flensburg aufzeigen können. Auf jeden Fall sollten all jene aus der zweiten Reihe, die nun Morgenluft wittern, Gas geben: Denn auch für sie hat Winston Churchill einen Spruch parat: „Aufschub ist die tödlichste Form der Ablehnung.“ Rocco Swantusch, Redakteur

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.