-- Anzeige --

Kombiverkehr: Anpassung der Streckenführung im Rhein-Ruhr/Hamburg-Shuttle

11.08.2000 18:23 Uhr

Bessere Annahmeschluss- und Bereistellungszeiten durch neue Zuladungspunkte

-- Anzeige --

Die Gesellschaft Kombiverkehr fährt ab 4. September 2000 die Terminals Duisburg und Hagen an, die Zuladepunkte Neuss und Bochum wurden aufgegeben. Die Streckenführung des Ganzzugs über Köln-Duisburg-Wuppertal-Hagen/Hamburg bietet "wesentlich verbesserte Annahmeschluss- und Bereitstellungszeiten", so das Unternehmen. Ab Köln und Duisburg besteht über Hamburg eine direkte Anbindung an die beiden Kieler Standorte Norwegenkai und Ostuferhafen. Der neue Shuttlezug pendelt seit Juni 2000 fünf Mal pro Woche zwischen den beiden Kieler Kais und dem Gateway-Terminal Hamburg-Billwerder.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.