Die Gesellschaft Kombiverkehr fährt ab 4. September 2000 die Terminals Duisburg und Hagen an, die Zuladepunkte Neuss und Bochum wurden aufgegeben. Die Streckenführung des Ganzzugs über Köln-Duisburg-Wuppertal-Hagen/Hamburg bietet "wesentlich verbesserte Annahmeschluss- und Bereitstellungszeiten", so das Unternehmen. Ab Köln und Duisburg besteht über Hamburg eine direkte Anbindung an die beiden Kieler Standorte Norwegenkai und Ostuferhafen. Der neue Shuttlezug pendelt seit Juni 2000 fünf Mal pro Woche zwischen den beiden Kieler Kais und dem Gateway-Terminal Hamburg-Billwerder.
Kombiverkehr: Anpassung der Streckenführung im Rhein-Ruhr/Hamburg-Shuttle
Bessere Annahmeschluss- und Bereistellungszeiten durch neue Zuladungspunkte