New York/USA. Die größte indische Privatfluglinie Jet Airways startete am 5. August ihren ersten Flug vom indischen Mumbai nach Newark International Airport in den USA. Für Peter Luethi, den Vice President (North America) der Fluglinie, war der Erstflug nur eine „historische Eröffnung einer neuen Flugroute, sondern auch das Resultat des Open Sky Agreements zwischen den USA und Indien“. Diese Flugverbindung werde zu einem intensiven Luftverkehr für Passagiere, Fracht und Post führen. Die Fluglinie wird ab 5. September auch noch Toronto und im ab Herbst den JFK-Airport in New York anfliegen. Flüge nach San Francisco sind für das Frühjahr 2008 geplant. Das Frachtgeschäft sei ein „integrierter Schwerpunkt“ in der Streckenführung nach und von den USA und Kanada. Die Fluglinie werde dieses wichtige Geschäft mit „viel Energie“ betreiben, so Luethi. „Wir erwarten, dass wir 18 bis 20 Tonnen Fracht pro Flugroute erreichen werden.“ (mm)
Jet Airways startet Flüge in die USA

Indische Fluggesellschaft will Angebot weiter ausbauen: Insgesamt vier Routen in nordamerikanischen Markt geplant