-- Anzeige --

Italien: Neubau von Bahnterminals

24.05.2012 18:39 Uhr
kombiverkehr_620
Italien will den Kombinierten Verkehr stärken
© Foto: Kombiverkehr

Die italienischen Staatsbahnen (FS) und der schweizer Schienenoperateur Hupac wollen drei neue Terminals errichten

-- Anzeige --

Lugano/Rom. Die italienischen Staatsbahnen (FS), der schweizer Schienenoperateur Hupac und ihre gemeinsame Tochter Cemat haben vereinbart, ihre Terminals in Norditalien auszubauen. In Zentrum steht dabei die Region Lombardei, in der jährlich 400 Millionen Tonen Güter bewegt werden, davon aber nur 24 Millionen auf der Schiene. Hier existieren bisher fünf Terminals. FS und Hupac zusammen werden jetzt in Form eines Joint Venture drei neue Terminals bauen, nämlich in Brescia, Piacenza und Mailand Süd. Jedoch sind nicht alle geplanten Terminals ausreichend an das alpenquerende Schienennetz angebunden.

Als schwierig erweist sich die Aufrüstung der Strecke über Luino, erklärte FS-Geschäftsführer Mauro Moretti. Ihr hatten die FS bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet, unter anderem weil sie mit dem Ausbau ihres Hochgeschwindig-keitsnetzes beschäftigt waren. Die Strecke werde aber in Zukunft denselben Stellenwert genießen, wie die Strecke über Chiasso, die seines Erachtens durchgehend viergleisig werden muss. (rp) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.