-- Anzeige --

Italien: Mauterhöhung rechtswidrig

17.08.2010 10:10 Uhr
LKW Italien 290
Die Mautsätze in Italien müssen wieder gesenkt werden
© Foto: Jürgen Koch

Das oberste Verwaltungsgericht Italiens stoppt endgültig die Erhöhung der Autobahnmaut

-- Anzeige --

Rom. Das oberste Verwaltungsgericht Italiens hat jetzt endgültig die Erhöhung der Autobahnmaut gestoppt. Eine Anheben der Mautsätze sei nur gerechtfertigt, wenn dem auch eine besondere Service-Leistung entspreche. Kaum ein Monat nach Inkrafttreten, mussten die Computer der Autobahnbetreiber nun wieder umprogrammiert werden.

Die Maut-Erhöhung war im Rahmen des Sparpakets der italienischen Regierung beschlossen worden. Besonders die Organisationen des Straßentransports hatten protestiert, weil nun auch Maut auf verschiedenen Umgehungsstraßen von Rom und Mailand bezahlt werden sollte. Das Transportministerium wollte sie Zuschüsse an die Autobahnbehörde für 2010 kürzen und ab 2011 ganz streichen. Die Autobahnbehörde hatte sich von der Erhöhung für dieses Jahr Mehreinnahmen von über 80 Millionen Euro erhofft und für 2011 rund 230 Millionen Euro. Verbraucherorganisationen planen jetzt eine Massenklage, um eine Rückzahlung der zu unrecht erhoben Maut durchzusetzen. (rp) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.