-- Anzeige --

Hohe Treibstoffkosten locken große Schiffe in Nord-Ostsee-Kanal

25.02.2003 18:26 Uhr

Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Kiel freut sich über steigende Ladungsmengen

-- Anzeige --

Kiel. Die wegen des drohenden Irak-Kriegs drastisch gestiegenen Rohölpreise machen den Nord-Ostsee-Kanal besonders für große Schiffe attraktiver. Dies glaubt die Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Kiel. So lag die Zahl der Schiffe, die im Januar die 100 Kilometer lange Wasserstraße zwischen Kiel und Brunsbüttel passierten, mit 3122 nur gering über dem Vorjahreswert von 3097. Zugleich stieg die Ladungsmenge aber weit stärker von unter 5,2 Millionen Tonnen auf über 5,8 Millionen Tonnen. Die Bruttoraumzahl als entscheidende Angabe für die Schiffsgröße erhöhte sich von 8,3 Millionen auf fast 8,8 Millionen. Bei zu hohen Treibstoffkosten nähmen die Reedereien eher die Kanalgebühren in Kauf, um die längere Fahrstrecke durch Kattegat und Skagerrak zu vermeiden. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.