-- Anzeige --

Hermes plant Einstieg ins Briefgeschäft

28.08.2007 08:56 Uhr

KEP-Dienstleister will offenbar ab 2008 bundesweit Briefe austragen: Hermes-Chef erwägt Klage gegen Mehrwertsteuerbefreiung für Deutsche Post

-- Anzeige --

Hamburg. Die Hermes Logistik Gruppe will laut einem Zeitungsbericht mit dem Fall des Postmonopols 2008 großflächig ins Briefgeschäft einsteigen. „Ab Januar können Privatleute in allen bundesweit 13.500 Hermes-Paketshops auch Briefe abgeben“, sagte der Hermes-Geschäftsführer Hanjo Schneider dem „Hamburger Abendblatt“. Einige Shops wollen zudem Briefkästen aufstellen. Die Hamburger Hermes-Gruppe, die zum Otto-Konzern gehört, betreibt ihr Briefgeschäft gemeinsam mit der niederländischen TNT. „Das Porto wird zwischen 15 und 20 Prozent unter den heutigen Posttarifen liegen. Die Laufzeit der Briefe beträgt zwei Tage“, sagte Schneider. Der Hermes-Chef will zudem gegen die Mehrwertsteuerbefreiung der Deutschen Post gerichtlich vorgehen. „Sollte das Bundesfinanzministerium das Steuerprivileg der Post über das Jahr 2007 hinaus verlängern, werden wir eine Schadenersatzklage prüfen“, kündigte Schneider an. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.