Osnabrück. Mit Wirkung zum 30. September 2009 tritt der Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics aus der Luftfracht-Allianz Challenge Group aus. Die Gründe für diese Entscheidung liegen nach Unternehmensangaben in der weiteren Integration des globalen Hellmann-Netzwerks mit 210 eigenen Standorten in 45 Ländern, der anstehenden Markteinführung eigener Luftfracht-Produkte und der globalen Carrier-Strategie von Hellmann Worldwide Logistics. Darüber hinaus ist das Netzwerk mit 443 Büros in 157 Ländern vertreten.
„Die globale Luftfracht-Entwicklung in unserem Unternehmen ist mit der Strategie der Challenge Group auf Dauer nicht vereinbar und schränkt den Nutzen aus der Kooperation ein. Deshalb haben wir uns nach vielen Jahren der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Challenge-Partnern zu diesem Schritt entschlossen.“ sagte Markus Lingohr, Director Air & Sea Division bei Hellmann. Bis zum Ausscheiden von Hellmann Worldwide Logistics Ende September bestehe die Zusammenarbeit der Challenge Group aber unverändert fort. (ag)