-- Anzeige --

Handelskette Netto eröffnet Logistikzentrum

05.08.2005 16:18 Uhr

Die Handelskette Netto hat im brandenburgischen Wustermark ein Logistikzentrum eröffnet. Von dem Güterverkehrszentrum (GVZ) im Havelland aus sollen künftig 200 Märkte beliefert werden.

-- Anzeige --

Wustermark/Stavenhagen: Das Logistikzentrum zeige, dass die neuen Länder ein interessanter Markt für den Handel und die Hauptstadtregion ein attraktiver Standort für Logistik seien, sagte der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Tilo Braune, anlässlich der Eröffnung am Freitag. Netto war nach der Wende vom dänischen Mutterkonzern Dansk Supermarked in Ostdeutschland gestartet worden. Der Lebensmitteldiscounter zählt heute zu den 20 größten ostdeutschen Unternehmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stavenhagen betreibt nach eigenen Angaben mehr als 200 Märkte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Standorte in Hamburg und Schleswig-Holstein seien in Planung. In Wustermark sollen anfangs 90 und später 220 Mitarbeiter beschäftigt werden. Das Logistikzentrum sei die größte Investition im GVZ. Es war Anfang der 90er Jahre entwickelt worden und verfüge über Anschlüsse an die Autobahn A 10 und die Bundesstraße B 5.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.