-- Anzeige --

Hamburger Hafen: Schnellere Transportabwicklung

26.09.2007 14:44 Uhr

Neues EDV-System soll vereinfachte Zollabwicklung im Bahnverkehr ermöglichen

-- Anzeige --

Hamburg. Im Hamburger Hafen wird am Sonntag ein neues Kommunikationssystem zur Beschleunigung des Güterumschlags in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das EDV-System HABIS Zoll Freizone (Hafenbahn Betriebs- und Informationssystem), das eine vereinfachte Zollabwicklung im Bahnverkehr ermöglichen soll. Das neue System leiste einen wichtigen Beitrag zur schnelleren Abwicklung des boomenden Containerverkehrs im Hafen, teilte die Hamburg Port Authority jetzt mit. Das Zollmodul Freizone koste rund drei Millionen Euro und werde im Rahmen der Modernisierung des Gesamtsystems HABIS finanziert. An das neue System, das in den vergangenen Monaten erfolgreich getestet wurde, werden schrittweise über 500 Unternehmen angeschlossen. Dazu zählen Logistik-Dienstleister wie Spediteure, Reedereien, Eisenbahngesellschaften, Containerterminals und weitere Ladestellen im gesamten Hafengebiet. HABIS Zoll sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen zum Gütertransport zwischen den Beteiligten schnell und zuverlässig weitergeleitet werden. Künftig könne beispielsweise die Zollprüfung eines Containers direkt am Terminal erfolgen. Dadurch entfalle der Stopp ganzer Züge bei der Ausfahrt aus dem Freihafen, der in der Vergangenheit oft zu erheblichen Verzögerungen geführt habe. Zugleich könne die Abwicklung des Transports jetzt nahezu papierlos durchgeführt werden, hieß es weiter. HABIS soll im Hinblick auf den stark steigenden Güterumschlag im Hamburger Hafen künftig noch weiter ausgebaut werden. Allein im ersten Halbjahr 2007 stieg der Umschlag der beförderten Bahncontainer gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,1 Prozent auf rund 881.000. Bis 2015 prognostizieren Experten eine Verdopplung des Containerumschlags im Hamburger Hafen auf rund 18,1 Mio. TEU. Auf die Hafenbahn entfallen davon rund 4,5 Millionen TEU, was einer Verdreifachung des aktuellen jährlichen Volumens entspricht. (stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.