Hamburg. Nur wenige Minuten nachdem der Kunde seine Anfrage – inklusive Container-, Frachtdokument- oder Buchungsnummern in der Betreffzeile – an die E-Mail-Adresse tracking@ham.hamburgsud.com sendet, erhält er laut Anbieter die Daten über den Standort seines Containers als PDF-Dokument zugesendet.
Kundenbefragungen in den USA hätten ergeben, dass viele User es bevorzugen, Informationen via E-Mail anzufordern, anstatt diese über die Homepage des betreffenden Unternehmens abzufragen, teilte Hamburg Süd mit. Mit der Möglichkeit beide Optionen parallel zu nutzen, möchte die Container-Reederei nach eigenen Angaben die "Track & Trace"-Nachfrage für alle Kunden vereinfachen und beschleunigen.