-- Anzeige --

Güterverkehr brummt auf Deutschlands Straßen

16.01.2007 14:27 Uhr
gueterverkehr172
Güterverkehr in Deutschland wächst weiter (Foto: ddp)

Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2006 gewachsen. Das Transportaufkommen aller Verkehrszweige – gemessen in Tonnen – ist im Jahr 2006 voraussichtlich um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt mit.

-- Anzeige --

Wiesbaden. Die im Inland erbrachte tonnenkilometrische Leistung, das Produkt aus Transportaufkommen und Versandweite, hat um 6,6 Prozent zugenommen (ohne See- und Luftverkehr). Den stärksten Anteil am Transportaufkommen hat der Straßengüterverkehr (77 Prozent der Beförderungsmenge). Auf der Straße wurden im vergangenen Jahr 3,3 Milliarden Tonnen befördert, 5,9 Prozent mehr als im Jahr 2005. Die dabei im Inland erzielte tonnenkilometrische Leistung stieg um 7,3 Prozent auf 434 Milliarden Tonnenkilometer (tkm), das heißt die Güter wurden durchschnittlich weiter befördert. Das Verkehrsaufkommen der Eisenbahn lag mit 341,9 Millionen Tonnen um 7,7 Prozent, die tonnenkilometrische Leistung mit 105,5 Milliarden Tonnenkilometern um 10,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Uneinheitlich verlief die Entwicklung in der Binnenschifffahrt: Mit 242,7 Millionen Tonnen erhöhte sich ihr Transportaufkommen um 2,5 Prozent. Dagegen ging die Beförderungsleistung um 1,1 Prozent auf 63,4 Milliarden Tonnenkilometer zurück, weil die Güter durchschnittlich geringere Entfernungen zurücklegten. Das seit mehreren Jahren starke Wachstum des Güterverkehrs der Seeschifffahrt setzte sich auch im Jahr 2006 fort: Erstmals wurde die 300 Millionen-Tonnen-Schwelle überschritten; mit 300,8 Millionen Tonnen waren es 7,0 Prozent mehr Güter als im Vorjahr. Die Frachtbeförderung der Luftfahrt legte im Verkehrszweigvergleich am stärksten zu: Mit 3,2 Millionen Tonnen wurden 9,4 Prozent mehr Güter mit dem Flugzeug transportiert als im Jahr 2005.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.