-- Anzeige --

Gigaliner in NRW: Tiefensee kritisiert Modellprojekt

26.12.2006 12:39 Uhr

Bundesverkehrsminister Tiefensee und die Landesgrünen stellen sich gegen Modellversuch mit 25-Meter-LKW

-- Anzeige --

Düsseldorf. Bei den nordrhein-westfälischen Grünen ist der Modellversuch mit 25-Meter-LKW auf scharfe Kritik gestoßen. Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU) knicke vor der LKW-Lobby ein und verkenne, „dass das dicht besiedelte Land NRW nicht das australische Hinterland ist“, erklärte deren verkehrspolitischer Sprecher, Horst Becker, heute in Düsseldorf. Wittke hatte gestern grünes Licht für das Modellprojekt geben. Auch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) kritisierte das Vorhaben. Es stehe nicht in Übereinstimmung mit dem Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz, sagte er der „Rheinischen Post“. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst Friedrich, unterstützte dagegen die Pläne Wittkes. Praktische Erfahrungen in europäischen Ländern zeigten, dass hierdurch ein Beitrag zur Entlastung im Straßengüterverkehr geleistet werden könne. „Wir brauchen keine Monstertrucks in den Städten und auf den Autobahnen, die die Straßen und Bücken zerstören und katastrophale Unfallfolgen nach sich ziehen können“, betonte dagegen der Grünen-Politiker Becker. Diese Fahrzeuge verringerten zudem die LKW-Mauteinnahmen. Außerdem würden im Transportgewerbe Arbeitsplätze abgebaut und Straßenschäden den Steuerzahlern aufgebürdet. Auf den Teststrecken in NRW dürfen die rund 25 Meter langen und bis maximal 44 Tonnen schweren Fahrzeugkombinationen laut Wittke zunächst nur bis Ende 2007 verkehren. Die Spedition Meyer & Meyer darf als erstes Transportunternehmen in Nordrhein-Westfalen einen Gigaliner einsetzten. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.