-- Anzeige --

Geteilte Meinung über ein LKW-Überholverbot

20.12.2007 14:04 Uhr

38,5 Prozent der <i>LOGISTIK</i> inside-Leser würden ein Überholverbot für LKW auf deutschen Autobahnen befürworten. Weitere 31,4 Prozent sprechen sich für eine Regelung für bestimmte Zeiträume wie die Rush Hour aus.

-- Anzeige --

München. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Online-Umfrage von LOGISTIK-inside.de, an der insgesamt 707 Nutzer des aktuellen Internet-Dienstes teilgenommen hat. Ein weiteres Drittel, nämlich 30,1 Prozent, lehnte die Einführung eines LKW-Überholverbotes grundsätzlich ab. LOGISTIK inside online führt regelmäßig Meinungsumfragen auf www.logistik-inside.de zu aktuellen Themen durch. Die Kurzbefragungen dienen dazu, ein Stimmungsbild der Branche zu ermitteln und erheben keinen Anspruch auf Repräsentativität.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.