-- Anzeige --

Gesundheits-Checks für Lkw-Fahrer geplant

29.09.2000 18:45 Uhr

Brüssel plant, den Führerschein künftig befristet zu vergeben

-- Anzeige --

Lkw- und Busfahrer in den EU-Ländern sollen alle zehn Jahre zur ärztlichen Pflichtuntersuchung. Darauf zielt eine Richtlinie, an deren Entwurf die EU-Kommission arbeitet. Gedacht ist auch an eine befristete Gültigkeit des Führerscheins. Gegenwärtig werden nur in Deutschland, Belgien, Österreich und Frankreich Führerscheine auf unbegrenzte Zeit ausgestellt. Mit dem Gesetzesvorschlag soll den EU-Instanzen im Spätherbst eine erklärende Mitteilung für die jetzt schon umstrittenen neuen Vorschriften zugehen. Das Europäische Parlament hatte bereits 1997 Führerscheine auf Zeit abgelehnt. Als schon damals besonders harter Gegner einer zentralen EU-Regelung brandmarkte der Vorsitzende der CSU-Europagruppe, der schwäbische EU-Abgeordnete Markus Ferber, den erneuten Vorstoß der EU-Behörde in einer Erklärung als "Generalangriff auf den deutschen Führerschein".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.