Frankfurt/Main. Trotz der wirtschaftlichen Eintrübung brummt das Geschäft mit Transportern und Lastwagen weiter. Vor allem dank der starken Nachfrage aus dem Ausland steigerten die deutschen Hersteller Produktion und Export im Februar deutlich, berichtete der Verband der Automobilindustrie (VDA) heute in Frankfurt. Die Produktion kletterte um 21 Prozent auf 48.000 Fahrzeuge. Ins Ausland wurden 22 Prozent mehr schwere Lastwagen, Transporter und Busse verkauft als vor einem Jahr. Im Inland übertraf die Zahl der Neuzulassungen mit 24.920 das bereits hohe Vorjahresniveau um 23 Prozent. „Mit diesen Zahlen setzt sich der gute Trend des Jahres 2007 ungeschmälert fort“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. Allerdings lässt die Nachfrage aus dem Inland nach. Die inländischen Aufträge für Transporter gingen im Februar um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück, die für schwere Lastwagen um 18 Prozent. (dpa)
Geschäft mit Lastwagen brummt
Starke Nachfrage aus dem Ausland: Die Branche kann trotz der wirtschaftlichen Abkühlung steigende Produktionszahlen verbuchen